Das Agro Innovation Lab ist die Innovationsplattform des Raiffeisen Warenverbunds, einem der größten Player in der europäischen Agrarbranche und gestaltet seit 2016 die Zukunft der Landwirtschaft aktiv mit. Unsere Mission liegt in der Förderung neuer Technologien und Strategien, welche sowohl die Effizienz erhöhen, als auch Ressourcen schonen. Neben Landwirtschaft sind die Fokusthemen Energie, Nachhaltigkeit, Bauen, Handel und Digitalisierung. Nähere Infos findest du auch auf .
Das Agro Innovation Lab sucht ab sofort DICH zur Unterstützung seiner Aktivitäten in den Themengebieten Smart Farming. Dabei setzt du dich laufend mit den Trends in Bereichen wie Automatisierung (Robotik, ), innovative Landtechnik oder IoT auseinander. Du wendest unterschiedliche Innovationsmethoden an, um zu den neuesten Technologien zu kommen und überlegst dir einen möglichen Einsatz in der europäischen Landwirtschaft.
Innovation Manager Smart Farming (m/w/d)Dienstort: Korneuburg
Aufgaben - Als Innovationmanager:in dreht sich bei dir alles um das Thema "Smart Farming".
- Du beschäftigst dich mit innovativen Technologien von morgen und treibst die Markteinführung voran.
- Dabei übernimmst du auch die inhaltliche Betreuung, bist laufend auf dem neuesten Stand der Technik und informierst dich über neue Trends.
Profil - Eine abgeschlossene technische und/oder landwirtschaftliche Ausbildung (HTL, HBLFA, FH, Universität) setzen wir voraus.
- Die digitale Herausforderung für die Landwirtschaft nimmst du an und bringst zudem eine hohe IT-Affinität mit.
- Du begeisterst dich für Innovation und bist sicher im Umgang mit verschiedenen Innovationsmethoden.
- Mit deiner Kontaktfreudigkeit, offenen Kommunikation, Flexibilität und Hands-On-Mentalität ergänzt du das Team perfekt.
Wir bieten - Wir sind ein engagiertes, junges und dynamisches Team mit kurzen Kommunikationswegen.
- Du bist Teil der Entwicklung erfolgreicher Innovationen und bewirkst nachhaltige Veränderungen.
- Du erweiterst dein Netzwerk in der internationalen Startup-Szene & Agrarbranche.
- Der RWA Campus ermöglicht mit seiner offenen Büroarchitektur modernes Arbeiten, mit einer sehr guten öffentlichen Anbindung.
- Der RWA Konzern legt Wert darauf Mitarbeiter:innen State of the Art aus- und weiterzubilden.
- Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle ermöglichen dir Beruf- und Privatleben bestmöglich zu vereinbaren.
- Mindestgehalt von monatlich EUR 3.200 brutto (Vollzeit), mit der Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
Einstellen zum: ehest möglich